
Die Sudetendeutsche Partei (SdP) wurde unter Führung von Konrad Henlein am 1. Oktober 1933 zunächst als Sudetendeutsche Heimatfront begründet. Auf Druck der tschechoslowakischen Regierung musste sie ihren Namen am 19. April 1935 in SdP ändern, um an den anstehenden Parlamentswahlen teilnehmen zu können. In den letzten Jahren der ersten tschec...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sudetendeutsche_Partei

Sudetendeutsche Partei, Abkürzung SdP, politische Partei in der CSR, gegründet am 1. 10. 1933 von K. Henlein als Sudetendeutsche Heimatfront, seit 1935 SdP; wurde 1935 stärkste Partei; betrieb ab 1937/38 die Eingliederung in das Deutsche Reich und unterstützte die Politik Hitlers. Ende 1938 in die ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.